Was ist minutes to midnight?

Minutes to Midnight

"Minutes to Midnight" ist das dritte Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Linkin Park, das am 14. Mai 2007 veröffentlicht wurde. Der Titel des Albums spielt auf die "Doomsday Clock" an, eine symbolische Uhr, die die Nähe der Welt zu einer globalen Katastrophe anzeigt. Das Album markiert eine signifikante stilistische Abkehr von den vorherigen Alben der Band, die von Nu-Metal und Rap-Rock geprägt waren.

Wichtige Aspekte:

  • Stilwechsel: "Minutes to Midnight" zeichnet sich durch einen stärkeren Fokus auf Alternative Rock und Pop-Elemente aus.
  • Themen: Die Texte behandeln Themen wie Krieg, politische Kritik und persönliche Reflexionen.
  • Singles: Zu den erfolgreichen Singles des Albums gehören "What I've Done", "Bleed It Out", "Shadow of the Day", "Given Up" und "Leave Out All the Rest".
  • Produktion: Das Album wurde von Rick Rubin und Mike Shinoda produziert.
  • Kritik und Erfolg: "Minutes to Midnight" war kommerziell sehr erfolgreich und erhielt gemischte Kritiken, wobei der Stilwechsel sowohl gelobt als auch kritisiert wurde. Einige Kritiker bemängelten, dass das Album weniger experimentell sei als frühere Werke.